• Lt
  • De
  • Lt
  • De
  • Lt
  • De
  • Startseite
  • Einführung
  • Einführungstexte
    • Ein Preussen, das es nicht mehr gibt...
      • Das Ende des 2. Weltkrieges in Ostpreussen
        • Die Wolfskinder
        • Das Schicksal der Wolfskinder
          • Ruth Deske (Rūta Birutė Tamutytė-Deskaitė-Gorienė)
            • Hans Heinrich (Genius Balaika)
              • Heinrich Kenzler (Heinrichas Kenzleris)
                • Sieglinde Liedke Kenzler (Sieglindė Liedke-Kenzler)
                  • Erna Schneider (Stanislova Ona Gražulytė-Dabulevičienė)
                    • Renate Markewitz (Marytė Margevičiūtė-Savickienė)
                      • Rudolf Herzmann (Jurgis Volkauskas)
                        • Erna Gerda Käte Mickoleit (Girda Urbelytė) / Lucie Mickoleit (Liucija Mykolaitytė-Mikutienė)
                          • Olaf Pasenau (Jonas Balsys)
                            • Ella Karin Macik (Ella Karin Matimaitienė)
                              • Bernhard Keusling (Bernardas Kizlingas)
                                • Gisela Launert (Irena Jakštaitė-Bružienė)
                                  • Harc Gladstein (Anicetas Mačiulskis)
                                    • Horst Fischer (Kostas Galinaitis)
                                      • Renate Kakschies (Irena Kakšytė-Petraitienė)
                                        • Hannelore Schulz (Elena Petrauskaitė-Mikavičienė)
                                          • Hans-Werner Puschnakowski (Jonas Drižnius)
                                            • Ingrid Ursula Brukienė / Ingrid Ursula Ramm (Marija Juškaitė)
                                              • Dora Brandt
                                                • Günter Cilinski (Gintautas Cilinskas)
                                                • Wanderung der Wolfskinder durch Litauen
                                                • Der Verein „Edelweiß-Wolfskinder“
                                                • Austellungspartner
                                                • Präsentation der Ausstellung
                                                • Über die Ausstellung in der Presse
                                                • „Wolfskinder“: Auf dem Brotweg von Ostpreussen nach Litauen 1945–1948“

                                                  „Wolfskinder“: Auf dem Brotweg von Ostpreussen nach Litauen 1945–1948“